„Gerade für potentielle Bauherren und Eigentümer, die modernisieren wollen, sind die Tage des Passivhauses eine einmalige Gelegenheit. Sie erhalten wertvolle Informationen und Inspirationen zum energieeffizienten Bauen und können selbst schauen, was alles möglich ist“, erläutert Sabine Stillfried von der Informations-Gemeinschaft Passivhaus. Die IG Passivhaus veranstaltet die Tage des Passivhauses zusammen mit der International Passive House Association (iPHA). Überwiegend privat bewohnte Häuser können bei den Tagen des Passivhauses besichtigt werden, teilweise sind auch Schulen und Bürogebäude geöffnet.
Unter www.passivhausprojekte.de sind alle Objekte registriert, die besucht werden können. Viele dieser registrierten Passivhäuser stehen in Deutschland und Österreich. Doch auch Eigentümer aus Spanien, Italien, Großbritannien, Chile, Canada und Australien nehmen an den internationalen Tagen des Passivhauses teil. Insgesamt können mehrere hundert Häuser besucht werden.